Die Grüne Jugend organisiert sich auf verschiedenen Ebenen. Dabei sind das Kernstück unseres Verbandes die einzelnen Aktivist*innen in den vor Ort. Auf dieser Ebene finden die meisten Aktionen statt, hier trifft man sich regelmäßig zum lockeren Austausch und engagiert sich für ein besseres Leben.
Bundesverband
Die Bundesebene ist der Ort, an dem Bildungsarbeit für alle Aktivist*innen des Verbandes passiert, strategischer Austausch und bundesweite Vernetzung stattfindet und gemeinsam daran gearbeitet wird, auf der Straße und in Parlamenten mit unseren bundesweiten Aktionen und Kampagnen für eine gerechte Zukunft zu kämpfen.
Landesverband (Rheinland-Pfalz)
Die Landesebene ist in 16 Landesverbände gegliedert. Hier finden regelmäßig größere Veranstaltungen und Kongresse statt, außerdem werden hier landesweite Kampagnen geplant und vorbereitet und sich in Landespolitik eingemischt.
Kreisverband (Mainz)
Die Kreisebene, beziehungsweise die Kreisverbände der Grünen Jugend, bilden die Basis der Organisation und sind vor Ort aktiv. Ihre Aufgaben und Aktivitäten umfassen in der Regel folgende Punkte:
- Lokale politische Arbeit, z.B. durch Positionierungen
- Politische Bildung, z.B. bei den Aktiventreffen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitgliederbetreuung und -aktivierung