15. April 2012

Aktion zum Drechwegtag



Am Samstag, den 24.03 machte die Grüne Jugend Mainz mit einem Stand in der Altstadt zum Thema „Müll“ auf die Gefahren und Dimensionen unserer Wegwerfmoral aufmerksam. Mit Plakaten, die die Ausmaße der Müllmassen mittels Zahlen anschaulich darstellten zogen sie die Aufmerksamkeit vieler Passanten an. Zudem wurden auch noch die Gaumen der Interessierten verwöhnt; mit Lebensmitteln, die schon in der Mülltonne der Supermärkte landeten, aber dennoch gut verzehrbar waren kochte die GJ leckere Teigtaschen und verteilte Obst und Süßspeisen. Die Qualität und Quantität dieser schon als Müll aus dem Supermarkt verbannten Lebensmittel schockierte viele Besucher des Standes. Nicht wenige entschlossen sich, nun mehr auf Lebensmittelverschwendung und unnötige Müllproduktion im Haushalt zu achten.
Die Grüne Jugend Mainz fordert von der Politik und Wirtschaft, die Müllproduktion zu reduzieren. Gleichzeitig allerdings kann jede/r für sich seinen persönlichen Müll reduzieren, indem er/sie mehr wiederverwertet, statt wegzuschmeißen, Lebensmittel auf ihre Essbarkeit überprüft (trotz abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum) und weniger Güter in Verpackungen kauft.
Kurz: Verwerten statt Entwerten!



← zurück